Wenn man Höhe Heumarkt vom Rhein Richtung Stadt geht, befindet sich dort das Steak-Restaurant Maredo.
Da wir im Sommer da waren, habe wir uns natürlich gleich draußen an einem der zahlreichen Tische niedergelassen. Von daher können wir leider nicht sagen, wie das Restaurant von innen ausgestattet ist.
Der Außenbereich lässt einen freien Blick auf den Heumarkt zu, was ganz schön ist, wenn man beim dortigen verweilen gerne das Flanieren anderer Stadtbesucher, oder Aktivitäten auf dem Platz beobachten möchte. Man sitzt an Holztischen mit typischen Biergarten-Klappstühlen, was leider nach einiger Zeit etwas auf den Rücken gehen kann (sofern man dahingehend schon angeschlagen ist).
Kaum hatten wir uns niedergelassen, kam auch schon ein Kellner mit der Karte und ließ uns zuerst in aller Ruhe die Getränkeseite studieren. Unseren obligatorischen Kirschsaft fanden wir hier zwar nicht, aber dafür eine reichhaltige Auswahl an Softdrinks und alkoholischen Getränken.
Bei der Speiseauswahl hatten wir es nicht schwer - 2mal das Rumpsteak bitte. Die Wartezeit auf das Essen, war weder zu kurz noch zu lang und der Kellner war auch immer in Reichweite.
Das Essen kam und es war so angerichtet, wie wir es von einem Steakhaus erwarten. Die Portionen waren üppig, das Steak war mit Kräuterbutter angerichtet und qualitativ gut. Es war geschmacklich gut gewürzt und medium gegrillt, wie wir es bestellt hatten. Auch die Pommes, die Folienkartoffel und der kleine Beilagensalat waren lecker.
Da wir zu recht später Stunde und somit schon sehr überhungert dort essen waren, hat nach dem Hauptgang leider kein Nachtisch mehr reingepasst. Den werden wir aber beim nächsten Mal gewiss nachholen.
Als Fazit können wir sagen, dass das Maredo auf uns den Eindruck eines guten Steakhauses gemacht hat, welches wir uns im Winter auch einmal von Innen anschauen werden.
Dort findet Ihr das Restaurant:
Maredo Steak-Restaurant
Heumarkt 42/44
50667 Köln
www.maredo.de
Der Außenbereich lässt einen freien Blick auf den Heumarkt zu, was ganz schön ist, wenn man beim dortigen verweilen gerne das Flanieren anderer Stadtbesucher, oder Aktivitäten auf dem Platz beobachten möchte. Man sitzt an Holztischen mit typischen Biergarten-Klappstühlen, was leider nach einiger Zeit etwas auf den Rücken gehen kann (sofern man dahingehend schon angeschlagen ist).
Kaum hatten wir uns niedergelassen, kam auch schon ein Kellner mit der Karte und ließ uns zuerst in aller Ruhe die Getränkeseite studieren. Unseren obligatorischen Kirschsaft fanden wir hier zwar nicht, aber dafür eine reichhaltige Auswahl an Softdrinks und alkoholischen Getränken.
Bei der Speiseauswahl hatten wir es nicht schwer - 2mal das Rumpsteak bitte. Die Wartezeit auf das Essen, war weder zu kurz noch zu lang und der Kellner war auch immer in Reichweite.
Das Essen kam und es war so angerichtet, wie wir es von einem Steakhaus erwarten. Die Portionen waren üppig, das Steak war mit Kräuterbutter angerichtet und qualitativ gut. Es war geschmacklich gut gewürzt und medium gegrillt, wie wir es bestellt hatten. Auch die Pommes, die Folienkartoffel und der kleine Beilagensalat waren lecker.
Da wir zu recht später Stunde und somit schon sehr überhungert dort essen waren, hat nach dem Hauptgang leider kein Nachtisch mehr reingepasst. Den werden wir aber beim nächsten Mal gewiss nachholen.
Als Fazit können wir sagen, dass das Maredo auf uns den Eindruck eines guten Steakhauses gemacht hat, welches wir uns im Winter auch einmal von Innen anschauen werden.
Dem Steak-Restaurant Maredo geben wir von daher bis dato ein:
Dort findet Ihr das Restaurant:
Maredo Steak-Restaurant
Heumarkt 42/44
50667 Köln
www.maredo.de
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen