Schon das Telefonat war sehr nett und die Mitarbeiterin bejahte unsere Frage.
Also ab ins Auto und auf zum Tabernita. Dort angekommen stellte ich jedoch fest, dass es keinen hauseigenen Parkplatz gab. Nachdem ich aber recht nah einen Parkplatz an der Strassenseite gefunden hatte, ging es über die kleine Aussenterrasse ins Tabernita.
Von der Kellnerin sehr nett empfangen, wurde mir erst einmal die Karte überreicht, welche ich rauf und runter studierte. Da ich als einzige schon geschmackliche Einblicke in die spanische Küche hatte, haben alle die Auswahl der Gerichte mir überlassen. Einzig die Vorgabe einer Fleisch-Paella wurde mir mit auf den Weg gegeben. Daher kamen mir die spanischen Tapas (kleine Portion eines Gerichtes auf Kuchentellergröße - meist Vorspeisen) gerade richtig. Ich bestellte also eine Paella und an Tapas den Gemüsemix, die Tortilla Espanola und das Pan con Tomate. Für die Kids bestellte ich noch Pommes, falls ihnen von den spanischen Gerichten gar nichts mundet.
Von der Kellnerin sehr nett empfangen, wurde mir erst einmal die Karte überreicht, welche ich rauf und runter studierte. Da ich als einzige schon geschmackliche Einblicke in die spanische Küche hatte, haben alle die Auswahl der Gerichte mir überlassen. Einzig die Vorgabe einer Fleisch-Paella wurde mir mit auf den Weg gegeben. Daher kamen mir die spanischen Tapas (kleine Portion eines Gerichtes auf Kuchentellergröße - meist Vorspeisen) gerade richtig. Ich bestellte also eine Paella und an Tapas den Gemüsemix, die Tortilla Espanola und das Pan con Tomate. Für die Kids bestellte ich noch Pommes, falls ihnen von den spanischen Gerichten gar nichts mundet.
Für die Paella-Pfanne musste ich ein Pfand hinterlegen, was entweder 20€ oder ein Ausweis beinhaltete.
Die Wartezeit hab ich damit verbracht, mir das Restaurant etwas genauer anzuschauen.
Es ist etwas spartan und doch recht gemütlich eingerichtet. Im hinteren Teil liegt die Küche, bei der man durch eine Durchreiche dem Koch beim Zubereiten der Speisen beobachten kann. Wenn man das Restaurant betritt, steht auf der linken Seite eine langgezogene Theke und auf der rechten Seite und an den Fenstern, beidseitig der Eingangstür stehen die Tische. Diese waren nett eingedeckt und alles in allem sah es doch recht gemütlich aus.
Nach etwa 25 Minuten warten, war die Paella frisch zubereitet fertig. Die Tapas gut verpackt in einer Tüte, die Paella-Pfanne mit reichlich Alufolie umwickelt und die Griffe mit Servietten vor Hitze geschützt, verließ ich reichlich bepackt das Restaurant.
Zu Hause wurde dann erst einmal bestaunt, was ich alles mitgebracht hatte.
Was als erstes zu erkennen war, war dass die Pommes aus frischen Kartoffeln hergestellt waren. Der Gemüsemix war typisch spanisch mit viel Öl und leider sehr wenig Knoblauch eingelegt. Dafür war die Tortilla Espanola genau richtig und hat sehr lecker geschmeckt. Das Pan con Tomate war an das italienische Bruscetta angelehnt, jedoch hat man auch hier sehr am Knoblauch gespart.
Die Fleisch-Paella war lecker, sie war kein absoluter Hit, so wie ich sie schon in Spanien gegessen hatte, aber sie war auch nicht der absolute Reinfall.
Was man in diesem Restaurant groß schreiben kann, ist die Freundlichkeit den Gästen gegenüber, egal ob man dort isst oder die Gerichte mitnimmt, daher erhält das Tabernita von uns ein:
Nach etwa 25 Minuten warten, war die Paella frisch zubereitet fertig. Die Tapas gut verpackt in einer Tüte, die Paella-Pfanne mit reichlich Alufolie umwickelt und die Griffe mit Servietten vor Hitze geschützt, verließ ich reichlich bepackt das Restaurant.
Zu Hause wurde dann erst einmal bestaunt, was ich alles mitgebracht hatte.
Was als erstes zu erkennen war, war dass die Pommes aus frischen Kartoffeln hergestellt waren. Der Gemüsemix war typisch spanisch mit viel Öl und leider sehr wenig Knoblauch eingelegt. Dafür war die Tortilla Espanola genau richtig und hat sehr lecker geschmeckt. Das Pan con Tomate war an das italienische Bruscetta angelehnt, jedoch hat man auch hier sehr am Knoblauch gespart.
Die Fleisch-Paella war lecker, sie war kein absoluter Hit, so wie ich sie schon in Spanien gegessen hatte, aber sie war auch nicht der absolute Reinfall.
Was man in diesem Restaurant groß schreiben kann, ist die Freundlichkeit den Gästen gegenüber, egal ob man dort isst oder die Gerichte mitnimmt, daher erhält das Tabernita von uns ein:
Die Tabernita Tapas Bar findet Ihr hier:
Hubert-Prott-Str. 14
50226 Frechen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen