Donnerstag, 3. März 2016

L'Osteria (Hürth)

In manchen Monaten versuchen wir es hinzubekommen, genau auf unseren besonderen Tag abends auszugehen. Dazu hatten wir uns diesmal das Restaurant L'Osteria in Hürth ausgesucht. Bei einem unserer Besuche im Cafe del Sol hatten wir es bemerkt und auch schon von Freunden darüber etwas gehört. Doch wie immer wollten wir uns auch unser eigenes Bild machen.

Also haben wir uns fertig gemacht und ab ins Auto.
Dort angekommen, haben wir gemerkt, dass sie zwar einen recht großen, aber auch recht vollen Parkplatz direkt auf dem eigenen Gelände haben. Wir fanden einen noch freien Platz und schauten uns das Haus erst einmal von außen an.
Ähnlich wie bei dem Cafe del Sol handelt es sich bei der L'Osteria um ein Franchise-Unternehmen, welches in allen Städten ähnlich aufgebaute Häuser und Speisekarten hat.
Es soll zwar sehr italienisch angehaucht sein, ist aber im großen und ganzen einfach nur modern und neutral in Backstein- und Betonmauern gehalten. Da die Decke seeehr hoch und dank dem Beton wenig ausgeschmückt ist, wirkt es teilweise recht kalt.



Wir wurden von einer netten Kellnerin in Empfang genommen und an einen kleinen Tisch für 2 Personen geleitet. Nur gut das wir darauf hingewiesen hatten, ein ruhiges Plätzchen haben zu wollen, da wir auch am Rande noch sehr viel von der Lautstärke des Restaurants mitbekamen.

Als Vorspeise bestellten wir uns das Bruschetta, was zwar ganz ok, aber leider ohne Knoblauch war.

Da uns von den Pizzen vorgeschwärmt wurde, bestellten wir uns beide je eine Pizza. Es sollte einmal eine Margherita mit Knoblauch und Ei sein und einmal eine Rucola mit Parmaschinken.

Wir warteten gespannt auf das, was da kommen mag und wurden wirklich überrascht.

Die Pizzen waren fast eine handbreite größer, als die darunter verborgenen Pizzateller. Nur gut, dass die Kellnerin vorher noch Tischsets aus Papier eingedeckt hatte. Und trotzdem war es nicht nur sehr kompliziert, die Pizzen zu essen, sondern auch schon recht unappetitlich, die Pizzen so dermaßen auf dem Tisch aufliegen zu sehen.

Die Rucola mit Parmaschinken war ganz ok. Die Margherita mit Ei war ein Witz. Da hat man eine riesen Pizza vor sich und auf einer Seite fast am Rand hat man ein kleines Spiegelei hin platziert.
Den mitbestellten Knoblauch suchten wir auf beiden Pizzen vergeblich.

Geschmacklich haben wir auch schon bessere Pizzen gegessen. Der Teig war zwar nicht zu dick und nicht zu dünn, aber irgendwie waren auch kaum Gewürze auf den Pizzen gelandet.

Wem es nichts ausmacht, seine Pizza mehr vom Tisch als vom Teller zu essen, es reichhaltig mag und nicht gegen einen Lärmpegel wie in einer Bahnhofsvorhalle hat, der ist hier bestens aufgehoben.

Was wir noch fairerweise erwähnen müssen ist, dass die Kellner alle durchweg sehr freundlich waren. Sogar so freundlich, dass sie auch Gäste in ollen Jogginghosen (nein, keine von einer Designerstange) nicht ablehnten und an einen Nebentisch von uns platzierten.


Also unser Fall war es leider nicht so wirklich, von daher bekommt das L'Osteria von uns nur ein:




Aber vielleicht ist es ja für den ein oder anderen von Euch etwas. Ihr findet das Restaurant hier: 
L'Osteria Pizza e Pasta
Luxemburger Str. 146
50354 Hürth
http://losteria.de
(Stand: 03.03.2016)






Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen