Da wir in Bedburg etwas zu erledigen hatten, und noch einmal das schöne, warme Wetter vor dem Kälteeinbruch an Pfingsten genießen wollten, gönnten wir uns ein Eis.
Ein Eiscafé war auch schnell gefunden, jedoch war draußen auf der großen Terrasse kein schattiger Platz mehr vorhanden :-( . Egal, dachten wir uns und gingen nach drinnen. Dort waren noch einige Plätze vorhanden und wir entschieden uns für einen Fensterplatz in der Nähe der Theke.
Das Eiscafé Marino war sehr hell gehalten und durch die großen Fensterfronten ließ sich das sonnige Wetter auch drinnen genießen.
Nachdem wir die reichhaltige Karte studiert hatten und uns über die recht günstigen Preise (im Vergleich zu Kölner Eiscafé's) gefreut hatten, bestellten wir ein Spaghetti-Eis Spezial und ein Spaghetti-Eis Nutella.
Kurz darauf kam eine weitere Kellnerin, die sichtlich ein Klamottenproblem (oder besser mit dem BH-Träger darunter) hatte und uns sagte, dass wir bald bedient werden würden. Wir wunderten uns leicht, da wir ja schon bestellt hatten, sagten ihr dies auch und dachten uns, bei den vielen Gästen, wollte sie vielleicht niemanden in Vergessenheit geraten lassen.
Daraufhin nahm das Theater seinen Lauf. Madame Klamottenproblem lief ständig im Eilschritt von der Theke nach draußen auf die Terrasse und wieder zurück. Uns war es ein Rätsel, wie sie dabei noch ordentlich die Gäste bedienen konnte, so schnell wie sie war. Aber der Oberhammer war, dass sie, sobald sie an der Theke stand, in einer Lautstärke ihre Bestellungen abgab, die den ganzen Raum unterhielt. Aber glaubt jetzt nicht, dass es bei den Bestellungen blieb. Nein sie fragte, für wen die anderen Bestellungen da stehen würden, wer von den Kellnern was gerade macht und orderte die anderen Mitarbeiter mit Anweisungen hin und her, obwohl die Ärmsten schon selbst ihr Bestes gaben. Zu allem übel war unsere Kellnerin auch noch ganz neu und kannte noch nicht alle Preise auswendig, sodass sie immer versuchte, nicht grade dann zu Kassieren, wenn Madame Klamottenproblem ihr über die Schulter schauen, und den Kassiervorgang lauthals kommentieren konnte.
Unsere Spaghetti-Eis kamen nach kurzer Zeit und waren eigentlich je eine gute, große Portion. Das Eis an sich schmeckte durchschnittlich. Die Früchte auf dem Spezial Teller waren reichhaltig und frisch. Nur die Nutella auf dem anderen Teller war ein bisschen sehr mächtig. Aber das ist ja wohlbekannt Geschmackssache. Die Sahne hatten sie über das Spaghetti Eis getan, was wir andersherum kennen, also zuerst Sahne auf den Teller und dann das Vanilleeis. Aber auch dazu sagen wir gerne jeder Jeck macht's anders.
Jedoch während wir versuchten, unser Eis zu genießen, ging die lautstarke Vorstellung von Madame Klamottenproblem weiter, so dass an Genießen nicht wirklich zu denken war, geschweige denn an eine Unterhaltung. Auch die Wette, wann Sie denn mal endlich ihre Träger samt Oberteil richten würde, verloren wir beide, da dies gar nicht erfolgte.
Durch die ganze Theatershow haben wir auch ganz vergessen, für Euch ein Bild von den Spaghetti-Eis zu machen.
Als wir dann mit dem Essen fertig waren, dachte wir nur noch daran, dieses Eiscafé schnellstmöglich zu verlassen. Wir passten einen perfekten Moment ab, in dem unsere Kellnerin gerade alleine an der Theke stand, gingen zu ihr, drückten ihr den Rechnungsbetrag samt Trinkgeld in die Hand (die Preise sagten wir ihr mit einem Augenzwinkern) und verließen endlich das Eiscafé.
Endlich draußen, atmeten wir erst einmal auf und konnten nach einer kurzen Ruhezeit auch über diese Erfahrung lachen.
Wir würden uns aber sehr darüber freuen, wenn Ihr uns Eure Erfahrungsberichte mit dem Eiscafé mitteilt, vielleicht geben wir dem ganzen ja nochmal eine Chance.
Das Eiscafé findet ihr hier:
Eiscafé Marino
Lindenstr. 4
50181 Bedburg
Unsere Spaghetti-Eis kamen nach kurzer Zeit und waren eigentlich je eine gute, große Portion. Das Eis an sich schmeckte durchschnittlich. Die Früchte auf dem Spezial Teller waren reichhaltig und frisch. Nur die Nutella auf dem anderen Teller war ein bisschen sehr mächtig. Aber das ist ja wohlbekannt Geschmackssache. Die Sahne hatten sie über das Spaghetti Eis getan, was wir andersherum kennen, also zuerst Sahne auf den Teller und dann das Vanilleeis. Aber auch dazu sagen wir gerne jeder Jeck macht's anders.
Jedoch während wir versuchten, unser Eis zu genießen, ging die lautstarke Vorstellung von Madame Klamottenproblem weiter, so dass an Genießen nicht wirklich zu denken war, geschweige denn an eine Unterhaltung. Auch die Wette, wann Sie denn mal endlich ihre Träger samt Oberteil richten würde, verloren wir beide, da dies gar nicht erfolgte.
Durch die ganze Theatershow haben wir auch ganz vergessen, für Euch ein Bild von den Spaghetti-Eis zu machen.
Als wir dann mit dem Essen fertig waren, dachte wir nur noch daran, dieses Eiscafé schnellstmöglich zu verlassen. Wir passten einen perfekten Moment ab, in dem unsere Kellnerin gerade alleine an der Theke stand, gingen zu ihr, drückten ihr den Rechnungsbetrag samt Trinkgeld in die Hand (die Preise sagten wir ihr mit einem Augenzwinkern) und verließen endlich das Eiscafé.
Endlich draußen, atmeten wir erst einmal auf und konnten nach einer kurzen Ruhezeit auch über diese Erfahrung lachen.
Das Eiscafé Marino bekommt von uns daher nur ein
Das Eiscafé findet ihr hier:
Eiscafé Marino
Lindenstr. 4
50181 Bedburg
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen